Chronik des Vereins - Seite 2

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. Druckbutton anzeigen?

Beitragsseiten
Chronik des Vereins
Seite2
Seite3
Seite4
Alle Seiten
03.02.1963 Festliche Fahnenweihe der restaurierten Vereinsfahne durch Hochwürden
Pfarrer Meisetschläger
29.05.1964

Einweihung Kriegerdenkmal 1964

Einweihung des Kriegerdenkmals auf dem Friedhof Ketterschwang

08.05.1981 Fahrt nach Frankreich zur Besichtigung der ehemaligen Schlachtfelder bei Metz, Duamont und Verdun und deren Kriegsgräbergedenkstätten
09.11.1986 Vorstellung des erstellten Ehrenbuches für die Kriegsteilnehmer des 2. Weltkrieges aus der Gemeinde Ketterschwang
27.04.1988 Umbenennung des Vereins in Veteranen-, Soldaten- und Kameradenverein Ketterschwang
1990 Beschaffung von neuen Schärpen und Hüten für den Verein
21.11.1992 Anton Gastl wird zum Ehrenmitglied ernannt
04.07.1993 Teilnahme am Bezirksmusikfest in Germaringen
30.07.1994 -
31.07.1994
Teilnahme an den Ketterschwanger Festtagen mit Fahnenweihe und großem Umzug durch die Gemeinde
06.11.1999

Der langjährige 1. Vorsitzende Ignaz Miller wird zum Ehrenmitglied ernannt